Markenoffene Oldtimerausfahrt mit den Kindern vom Kinderkrebsprojekt Arche-Ferien, ihren Geschwistern, Eltern und dem betreuenden Arche-Ärzte-Team. Eine Woche Ferien mit der ganzen Familie in Schwarzsee, raus aus dem Klinikbett und gemeinsam "dürreschnuufe". Die Ausfahrt führt über kleine Strassen rund 90 Kilometer von/bis Schwarzsee mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken & Kuchenessen auf der Strecke. Jeder Arche-Gast (ob gross, ob klein) sucht sich "seinen" Oldtimer für diese Ausfahrt aus. Oldtimer nicht nur zum bestaunt werden sondern auch zum anfassen. Maximale Teilnehmerzahl Oldtimer: 35.
Die Ausfahrt ist auch eine Spendenanktion für das Arche-Projekt, so dass auch nächstes Jahr wieder an Krebs erkrankte Kinder und ihre Eltern für eine Woche mit in die Arche-Ferien fahren können. Spenden werden gerne auf das im Flyer angegebene Konto entgegengenommen und gesamthaft beim Kaffi-Halt an den leitenden Kinderarzt übergeben. Die Spendenbescheinigungen werden im Anschluss an die Oldtimerausfahrt von der Arche zugeschickt. Eine Spende ohne eine aktive Teilnahme an der Ausfahrt ist natürlich auch möglich.
Den nachstehenden Flyer mit allen relevanten Angaben ausfüllen und per Mail oder Post an mich schicken - oder mit dem ganz unten stehenden Onlineformular. Ohne Anmeldung und Teilnahme am obligatorischen Briefing ist eine Mitfahrt leider nicht möglich. Die Aufwandsentschädigung für Versicherung, Bewilligungen, Roadbook, Beschilderung, div. Unterlagen, Foto-DVD und Weiteres (welche Dank toller Sponsoren so gering gehalten werden kann), ist vorab auf das im Flyer angegebene Konto zu überweisen. Maximalteilnehmerzahl: 35 Fahrzeuge (plus Warteliste). Über Anmeldungen darüber hinaus entscheidet im Einzelfall die Organisatorin.
Der Anmeldeflyer wird in de nächsten Tagen aufgeschaltet.
Corona-Info zur Ausfahrt (Stand 02/2021):
Ich möchte versuchen, die Ausfahrt dieses Jahr durchzuführen. Mittlerweile haben wir uns alle an die Schutzmassnahmen gewöhnt und wissen, wie wir miteinander umgehen müssen und auf was zu achten ist. Derzeit ist zu hoffen, dass die Gastrobetriebe wieder ihren Job machen können und ein Zusammensein von rund 120 Personen aus unterschiedlichen Haushalten wieder erlaubt ist. Trotzdem (und gerade wegen der Krebs-Kids, die alle der Hochrisikogruppe angehören) werde ich mir auch dieses Jahr vorbehalten, die Ausfahrt allenfalls kurzfristig abzusagen und danke euch allen für euer Verständnis für diese Entscheidung, sollte sie denn kommen. Wenn dem so wäre, würden alle bis zu dem Zeitpunkt (und darüber hinaus) gesammelten Spenden im Rahmen einer kleinen Spendenaktion dem Arche-Projekt übergeben werden. Dies als kleiner Trosttropfen, wenn es schon keine Ausfahrt geben würde.
Viele Unwägbarkeiten und Fragezeichen stehen heute noch im Raum, hoffen wir auf wieder ruhigere Zeiten...
Der Arche Fonds finanziert jährlich eine Woche ärztlich begleitete Ferien für Familien mit krebskranken Kindern aus der Uniklinik für Kinderheilkunde des Inselspitals Bern. Während der Behandlung einer Krebserkrankung ist eine übliche Ferienplanung oft kaum möglich, weshalb dieses Angebot geschaffen wurde. Die Begeisterung bei den betroffenen Familien und dem Spitalteam war derart gross, dass die Ferienwoche seit 1991 als feste Tradition alljährlich durchgeführt werden. Sie ist unter dem Begriff "Arche-Ferien" allen ein Begriff geworden. www.archefonds.ch
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Webseite von Christina's Oldtimerausfahrten
Der Lions Club Zofingen freut sich sehr, mit einer besonderen Oldtimer-Ausfahrt zu einem tollen Anlass für alle beitragen zu können. Die Lionsbewegung setzt sich seit deren Gründung weltweit für benachteiligte Menschen und Menschen in Kriesensituationen ein. Das Projekt von Christina zu Gunsten der Arche-Kids hat uns sehr angesprochen, sodass wir uns hier finanziell und durch persönliche Beteiligung einbringen möchten. Wer schon einmal in einem Oldtimer sass und mitgefahren ist, weiss, dass das Emotionen auslöst und ein besonderes Erlebnis ist. Oldtimer sind Zeitzeugen und erzählen uns ihre Geschichten. Liebevoll gepflegt, restauriert und instandgehalten sorgen die Besitzer dieser Schätze dafür, dass diese Geschichten erlebbar und nach aussen hin sichtbar werden.
Bevor so ein Fahrzeug zur grossen Ausfahrt bereitsteht, braucht es häufig noch einmal die ein oder andere Reparatur und Überholung der Technik, bevor es dann endlich losgeht. So wie die Fahrer fiebern auch die Arche-Kids und ihre Eltern diesem tollen Anlass entgegen. Die einmalige Möglichkeit für einen halben Tag die eigene Erkrankung oder die des Geschwisterchens etwas vergessen zu dürfen, gemeinsam mit anderen betroffenen Familien mit ihren Kindern etwas Einmaliges erleben und daraus wieder Kraft schöpfen zu dürfen, macht eben diese spezielle Begegnung bei der Oldtimerausfahrt aus.
Der Lions Club Zofingen wünscht allen eine wunderbare, lebendige und pannenfreie Oldtimerausfahrt.
Burkhard Kremer
Präsident Lions Club Zofingen 2020/2021